Kategorie Siliermittel

Maisernte in Sicht!

Verdaulichkeit vs. Energie Die klimatischen Herausforderungen werden von Jahr zu Jahr größer. Die strategische Anforderung, ein Gleichgewicht zwischen Menge und ernährungsphysiologischer Qualität des Silierguts zu erreichen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Maissilage ist in vielen Rationen mit 50 % und mehr…

Essigsäure und 1,2-Propandiol

Wie kommt Essigsäure in den Silo? Als Nebenprodukt verschiedener Gruppen von Mikroorganismen kann Essigsäure durch heterofermentative Bakterien, Acetobacter, Enterobakterien und Clostridien in Silagen produziert werden. Das sind Mikroorganismen der natürlichen Mikroflora von Pflanzen, die in ihrer Entwicklung und Beständigkeit von…