Kategorie Silage

Der zweite Grünlandschnitt zählt! Wie bekommst du mehr Qualität?

Zweiter Schnitt Grassilage: Silage-Qualität sichern trotz TrockenheitBeim zweiten Grünlandschnitt ist die Futterqualität stark vom Wetter abhängig. Trockenheit, hoher Nitratgehalt und schlechte Silierung erhöhen das Risiko für Nacherwärmung und Schimmelbildung. Mit einem geeigneten Siliermittel lässt sich die Fermentation verbessern – für…

So erhältst du 2025 ein Top Silage Ergebnis!

So erhältst du ein Top Silage-Ergebnis! Mit dem richtigen Siliermittel und dem richtigen Schutz sorgst du für eine schnelle pH-Wert Senkung, minimierst Trockenmasse-Verluste und erhältst eine hochwertige Silage, die die Verdaulichkeit und Milchproduktion steigert. Wie erhalte ich eine Top Silage?…

Pflanzen stärker machen- rootac

Was ist rootac und was hat es mit den Pflanzen zu tun? gesundes Wachstum rootac regt die Wurzelbildung und damit das Pflanzen-Wachstum an. Es stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen stressauslösenden Bedingungen, wie zum Beispiel Trockenheit, Hitze, Kälte, Überschwemmungen und  Pflanzenschutzmaßnahmen. Außerdem fördert…

Was führt zur nassen Silage? 

Mehrere Faktoren können zu nasser Silage beitragen: An nassem Siliergut haftet viel Erde. Das ist gefährlich, weil dadurch Eiweiß abbauende und Toxin bildende Bakterien (Clostridien) in den Silo gelangen. Es entstehen hohe Verluste an Nährstoffen und das Risiko einer Fehlgärung mit Bildung von Buttersäure…