Kategorie Gras

Essigsäure und 1,2-Propandiol

Wie kommt Essigsäure in den Silo? Als Nebenprodukt verschiedener Gruppen von Mikroorganismen kann Essigsäure durch heterofermentative Bakterien, Acetobacter, Enterobakterien und Clostridien in Silagen produziert werden. Das sind Mikroorganismen der natürlichen Mikroflora von Pflanzen, die in ihrer Entwicklung und Beständigkeit von…

Ran an den Rand – Verdichtung

Verluste am Rand sind normal – oder? Randschichten sind Problemzonen. Die naturgemäß geringe Verdichtung wird gemeinhin als Grund für Schimmel und Erwärmung angesehen. Trotz schwerer Walzfahrzeuge ist es kaum möglich, die für eine gute Stabilität benötigten 200 kg Trockenmasse je…