Kategorie Kühe

Bitte nur keinen (oxidativen) Stress!

Unter natürlichen Antioxidantien sind Vitamin C, Vitamin E, polyphenolische Antioxidantien sowie Carotinoide zu verstehen. Sie sind unter anderem in Trauben, Beeren oder Nüssen enthalten und die meisten Säugetiere können bspw. Vitamin C selber produzieren. Natürliche Antioxidantien können sogenannte „freie Radikale“…

Stabiler Gleitflug in und durch die Laktation

Vorher nicht zu fett – nachher nicht zu dünn Kühe, die nach der Kalbung zu viel Gewicht verlieren (BCS: mehr als 1 Note abfallen) und heftig Körperfettreserven abbauen, haben ein höheres Risiko, krank zu werden. Das Immunsystem ist schwach, Klauen-…

Viele Köche verderben den Brei – Mikroorganismen

Wie weniger Artenvielfalt zu mehr Effizienz führen kann In der Natur ist Vielfalt ein wichtiges Überlebensprinzip. Es erzeugt Stabilität, denn bei einer hohen genetischen Bandbreite ist die Natur in der Lage, mit veränderten Bedingungen zurecht zu kommen. Auch in der…

Hitzestress – Stehparty im Kuhstall

Die Verdauung von faserreichen Futtermitteln ist Schwerstarbeit. Die Pansenmikroben kriegen das hin, aber es entsteht dabei immer eine ordentliche Portion Abwärme. Frischlaktierende Kühe mit hoher Leistung produzieren ca. 2.000 Watt pro Stunde, so viel wie ein Heizlüfter. Kühe haben also…

Hefe hilft bei Hitze

Wie bereits erwähnt, Hefen liefern neben hoch verdaulichem Eiweiß vor allem B-Vitamine, zu denen auch das Niacin zählt. Lebende Hefezellen haben darüber hinaus einen sehr positiven Einfluss auf die Aktivität der Pansenbakterien, so dass die Niacin-Produktion im Pansen auch bei…

Was kann orgacell sc mb?

Mit orgacell sc® mb sicher durch den Sommer! Wenn Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit steigen, freuen sich besonders Pilze, denn für sie sind das optimale Wachstumsbedingungen. Bei geringerer Futteraufnahme und sinkendem Vorschub am Silo haben sie genug Zeit, sich zu entwickeln und…

Das Sommerloch

Die Kuh ist durch ihren Fermenter, den Pansen, mit einer guten Wärmeversorgung ausgestattet. Je mehr faserhaltige Futtermittel sie verdaut, desto mehr Wärme erzeugt sie quasi nebenbei. Darum fühlt sie sich bei 4 °C pudelwohl, bei mehr als 20 °C nimmt…