Kategorie Landwirtschaft

Die Geschichte des Düngers

Heute in der Diskussion – zumindest, wenn es um die Landwirtschaft geht – und dennoch ein wichtiger Teil der Nährstoffkreisläufe: der Dünger. Über den Zusammenhang mit den Nährstoffen wissen wir heute Bescheid, aber das war nicht immer so. Reisen wir…

Maisbeulenbrand

Die meisten kennen diese Wucherungen an Maispflanzen: Solche tumorartigen Strukturen kann man an Maispflanzen finden. Hierbei handelt es sich um den sogenannten Maisbeulenbrand (auf schlau: Ustilago maydis), einen hochspezialisierten Pilz, der nur Mais befallen kann und eben solche Auswüchse bildet.…

Floating Farm – Rinder auf See?

Es gibt viele Verschiedene Arten, Landwirtschaft zu betreiben. Eine bis dato einzigartige Form gibt es in unserem Nachbarland – den Niederlanden. In Rotterdam werden die Kühe Wort wörtlich aufs Meer geschickt. Die „Floating Farm“ ist eine Milchfarm, die Mitten im…

Moore

Gar schaurig ist’s über’s Moor zu gehen… … heißt es in einer Ballade von 1841. Sie handelt von einem Jungen, der auf dem Heimweg durch ein Moor gehen muss und sich dort gruselt. Das ist ihm kaum zu verübeln, denn…

Agroforstwirtschaft

Erste Hinweise auf Agroforstsysteme gibt es schon aus dem Jahr 4.000 v. Chr. Hier in Deutschland wurde diese Kombination aus Land- und Forstwirtschaft aber erst im Mittelalter etabliert. So wurden beispielsweise Schweine in die Wälder getrieben, um sich dort mit…