Wofür steht eigentlich die Angabe 130er Pressengarn?
Die Angaben 110er, 130er oder auch 150er sollen die Lauflängen pro Kilo angeben.
Da es aber keine (strengen) Vorgaben in der Bezeichnung von Pressengarnen gibt, kann hier keine Vergleichbarkeit hergestellt werden und die Unwissenheit wird voll ausgenutzt.
Denn selbst Pressengarne von bekannten Maschinenherstellern mit 115 m/kg werden als 130er Bindegarn deklariert. Hinzu kommen Reißfestigkeiten, die mit Durchschnitts- oder Maximalwerten angegeben werden.
Was hilft aber die Information, was das Pressengarn unter optimalen Voraussetzungen vielleicht halten könnte.
Worauf muss ich beim Kauf des Bindegarnes achten?
1. Optimale Reißfestigkeit
Jede Maschine stellt unterschiedliche Anforderungen an die Reißfestigkeit im Knoten, deshalb gibt es nicht das eine Pressengarn für alle Quaderballenpressen. Mit unseren next level Garnen, die in engen Abstufungen erhältlich sind, finden Sie ohne Risiko die passende Stärke für Ihre Quaderballenpresse. Unsere Pressengarne sind alle fibrilliert, was durch eine spezielle Produktionstechnik besonders weiche und gleichzeitig reißfeste Produkte gewährleistet.
Die weiche und geschmeidige Qualität unserer Pressengarnes sorgt nicht nur für besonders feste Knoten, sondern reduziert auch den Verschleiß der Knoter in der Presse. Zudem können bei gleicher Reißfestigkeit 10–20 % mehr Ballen gepresst werden, wodurch zusätzlich Material eingespart wird. Ein wirklicher Vergleich ist nur mit offenen Spezifikationen vom Hersteller möglich. Trag dich daher bei uns, um dein Bindegarn vergleichen zu lassen.
2. Witterungsbeständigkeit und UV-Stabilität
Bindegarn muss gegenüber Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit, Regen und UV-Strahlung resistent sein und darf nicht brüchig werden. Besonders bei der Lagerung von Ballen im Freien ist es entscheidend, dass das Garn seine Stabilität behält und nicht durch UV-Strahlung geschwächt wird.
3. Lauflänge
Seit Jahren beschäftigen wir von jbs uns genau mit diesen irreführenden Informationen und bewerben deshalb unsere Top-Bindegarne mit dem Hinweis auf „Echtlauflänge“. Neben der
Echtlauflänge spielt die lineare Reißfestigkeit eine entscheidende Rolle.
Aber wofür steht eigentlich die Angabe 130er Bindegarn?
Die Angaben 110er, 130er oder auch 150er sollen die Lauflänge pro Kilo angeben. Da es aber keine strengen Vorgaben in der Bezeichnung der Bindegarn, kann hier keine Vergleichbarkeit hergestellt werden. Denn selbst von Maschinenherstellern werden Bindegarne mit 115 m/kg als 130er Bindegarn deklariert.

Warum solltest du unser next level Bindegarn nutzen?
- 10 kg Spulen (10 % mehr auf der Spule)
- maschinenschonend
- Bindegarn für höchste Anforderung
- für alle Quaderballenpressen geeignet
- garantierte Mindestwerte für Lauflänge, Reißfestigkeit und Knotenfestigkeit
- 12 Monate UV-stabil garantiert
- unterschiedliche Farbe der Garnstärken (siehe Tabelle)
- Lauflängen-Optimierung durch innovatives Konzept

Unser next level Bindegarn hat die Qualität, die dich
überzeugt!
Robust und reißfest: Garantiert sichere Bindungen, selbst unter starken Belastungen
Universell einsetzbar: Kompatibel mit allen gängigen Pressen und Knotern
Hergestellt aus Polypropylen (PP): Langlebig und UV-stabil für mindestens 12 Monate bei 130–160 kly

Teste verschiedene Stärken und optimiere so deinen Garnverbrauch. Sollte eine Stärke nicht für deine Maschine passen, nehmen wir die Ware selbstverständlich zurück.
Fazit
Mit unseren hochwertigen Bindegarnen triffst du garantiert die richtige Entscheidung.
Für die unterschiedlichsten Pressentypen haben wir stets das passende Garn.
Es bietet nicht nur eine hohe Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit, sondern auch einfache Handhabung und umweltfreundliche Eigenschaften.Vertraue auf unser Bindegarn für deine Ballen und erlebe den Unterschied! Besuche unseren Online-Shop und überzeuge dich selbst von der Qualität. Dein Erfolg ist unser Ziel.


Schreibe einen Kommentar